Die Reise beginnt im Südosten des Landes. Hier in dieser malerischen Region geniessen wir bei einer lokalen Familie die frische Ohrid Forelle. Der Ohridsee ist der zweitgrösste See der Balkanhalbinsel sowie einer der ältesten der Erde. Nach einem kurzen Abstecher nach Nordmazedonien in die Stadt Ohrid (UNESCO Weltkulturerbe) geht es der albanisch-griechischen Grenze entlang ins Landesinnere. Im Hotova Nationalpark wandern wir in weiten Kieferwäldern, bevor wir zur schönsten Altstadt Albaniens nach Berat aufbrechen. Am Schluss der Reise tauchen wir in die farbenfrohen Hauptstadt ein, wo der Aufschwung Albaniens sichtlich spürbar ist. Der Kontrast zwischen Tradition und Moderne wird Sie ins Staunen versetzen.
Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit Imbach Reisen angeboten.
Mahlzeiten: F = Frühstück / M = Mittagessen / L = Lunchpaket / A = Abendessen
Transfer vom Flughafen nach Tirana. Wir starten sogleich mit einer Stadtführung. Vorbei an verschiedenen Plätzen und Sehenswürdigkeiten tauchen Sie in die Vergangenheit der kommunistischen Zeit ab. Im Anschluss traditionelles Mittagessen beim neuen Bazaar von Tirana. Am Nachmittag etwas freie Zeit. Das Abendessen geniessen wir auf einer schönen Terrasse im Herzen der pulsierenden Hauptstadt.
Übernachtung in Tirana | (F/M/A)
Wanderprofil: Stadtführung durch Tirana ca. 2.5 Std.
Wir begeben uns in Richtung Osten und starten unsere erste Wanderung von einem kleinen Fischerdorf aus, entlang des Ohridsees. Der Ohridsee ist der zweitgrösste See der Balkanhalbinsel und einer der ältesten der Erde. Am Mittag sind wir zu Gast bei einer Fischerfamilie, die uns frischgefangene Ohridforelle serviert. Im Anschluss geht es über die Grenzen nach Ohrid, Nordmazedonien (UNESCO Weltkulturerbe). Vor dem Abendessen Stadtführung durch die osmanisch geprägte Altstadt.
Übernachtung in Ohrid | (F/M/-)
Wanderprofil: T2, +60m / -60m, 5 Km, ca. 1.5 Std.
Am Vormittag wandern wir im nahegelegenen Galicica-Gebirge. Bei dieser aussichtsreichen Rundwanderung auf den Magaro (2,255 m) machen wir ein Picknick und geniessen den herrlichen Blick auf den Ohrid- und Prespasee. Anschliessend geht’s dem grossen Prespa-See entlang zurück nach Albanien in die Stadt Korça. Mit etwas Glück sehen wir unterwegs Krauskopf- oder Kehlkopf-Pelikane.
Übernachtung in Korça | (F/-/A)
Wanderprofil: T2, +680m / -680m, 8.5 Km, ca. 4.5 Std.
Der Drenova-Nationalpark gehört trotz der Nähe zu Korça zu den wenig bekannten Nationalparks in Albanien und gilt auch heute noch als Geheimtipp. Unsere Wanderung beginnt im gleichnamigen Dorf Drenova. Von dort geht es zu Fuss direkt in den Nationalpark. Durch den dichten Wald begleiten uns, besonders im Frühling, während der Wanderung eine grosse Vielfalt an Schmetterlingen. Unser heutiges Etappenziel ist der «Guri i Capit» (zu Deutsch: Ziegenbock-Stein) auf 1’585m. Nach der Wanderung kehren wir im Biergarten der Brauerei Korça, der im ganzen Land vertriebenen Biermarke, für eine gesellige Runde ein.
Übernachtung in Korca | (F/-/A)
Wanderprofil: T2, +450m / – 500m, 11 Km, ca. 4.5 Std.
Heute fahren wir südlich entlang der griechisch-albanischen Grenze (Grammos-Gebirge), bevor es ins Landesinnere ins kleine Städtchen Permet geht. Fürs Mittagessen halten wir bei einer kleinen Farm in an. Anschliessend liegt eine leichte 2,5-stündige Wanderung durch Wald und Hirtenweiden vor uns.
Übernachtung in Permet | (F/M/-)
Wanderprofil: T2, +190m / -190m, 7 Km, ca. 2.5 Std.
Heute gilt es die Naturwunder von Permet zu entdecken. Nach einer kurzen Fahrt entlang des türkis schillernden Vjosa-Flusses geht es zu Fuss zum Sopot-Wasserfall direkt am Fusse der beeindruckenden Nemercka-Nordwand. Zurück von der Wanderung stärken wir uns mit einfacher Kost bei einer Familie im Dorf. Im Anschluss besuchen wir die am Eingang der Lengarica-Schlucht gelegenen warmen, schwefelhaltigen Quellen von Benje. Ihnen wird eine heilende Wirkung nachgesagt, genau der richtige Ort, um sich von allen Strapazen der vorausgegangenen Wanderungen zu erholen. Wem nicht nach baden zumute ist, kann die Schlucht auch weiter zu Fuß erkunden.
Übernachtung in Permet | (F/-/A)
Wanderprofil: T2, +300m / -300m, 6 Km, ca. 3 Std.
Transfer nach Berat. Berat ist eine von den Osmanen geprägte Stadt und zählt heute zu den schönsten Städten Albaniens (UNESCO Weltkulturerbe). Spaziergang und Mittagessen auf der Burg. Besuch des ethnografischen Museums, wo wir sehen wie die Bewohner früher in Berat gelebt haben. Auf dem renommiertesten Weingut Albaniens runden wir diese Reise mit einer genüsslichen Weindegustation ab.
Übernachtung in Berat | (F/M/-)
Wanderprofil: Kein Wandertag
Heute heisst es Abschied nehmen von Albanien. Fahrt zum Flughafen. Eine hoffentlich bezaubernde und unvergessliche Zeit geht zu Ende.
Mirupafshim Shqiperia und grüezi Schwiz!
| (F/-/-)
Wanderprofil: Kein Wandertag
EZZ – Einzelzimmerzuschlag
Der Schweizer Spezialist für Wander- & Kulturreisen in Albanien und Kosovo
Fragen? Schreibe uns direkt auf WhatsApp.