Diese Reise eignet sich für all jene, bei denen das genussvolle Wandern in der Natur im Vordergrund steht. Eine tolle Wanderwoche an der atemberaubenden Albanischen Riviera erwartet Sie. Unterwegs auf einsamen Hirtenpfaden wandern wir durch Südalbanien. Die Wanderungen im Nationalpark des Llogara Passes mit seinem unendlichen Ausblick aufs offene Meer ist ein unvergessliches Erlebnis. Das kleine und vielfältige Land weist mehr als 300 Sonnentage im Jahr auf. Dank den milden Temperaturen eignen sich die Frühlings- und Herbstmonate ideal für ausgiebige Wanderungen. Freuen Sie sich auf eine schmackhafte mediterrane Küche, gastfreundliche Einwohner und schöne Wanderwege.
„Wir hatten wundervolle Tage mit Albanien Reisen, Saimir, Aylin und Osman. Sie haben uns durch das vielseitige und spannende Albanien geführt. Wir haben schöne Wanderungen gemacht mit wunderbaren Ausblicken aufs Meer und in die Berge, spannende Kulturstätten besucht, tolle, saubere Strände, die zum Baden im Meer einladen, erlebt und immer wieder feines Essen genossen. Die Reiseleitung hat es sehr gut verstanden auf alle Bedürfnisse einzugehen. Dank der perfekten Zweisprachigkeit des Reiseleiters und dessen Ortskenntnisse waren viele persönliche Kontakte und Einblicke in dieses wunderbare unbekannte Land möglich. Wir fühlten uns in Albanien sehr schnell wie zu Hause. Die Gruppengrösse und das ausgeglichene, abwechslungsreiche Reiseprogramm war sehr angenehm. Wir würden diese Reise sofort wieder machen. – Georgette M. aus Bern, 15.5.2018“
Mahlzeiten: F = Frühstück / M = Mittagessen/ A = Abendessen
Direktflug ab Zürich, Ankunft in Tirana ca. 20:00 Uhr. Transfer nach Tirana, wo wir beim gemeinsamen Abendessen uns kennenlernen. Unser Hotel befindet sich im Zentrum von Tirana.
Übernachtung in Tirana | (-/-/A)
Wanderprofil: Kein Wandertag
Am Vormittag wandern wir auf den Dajti (1’613 m ü.M.), den Hausberg von Tirana. Von dort aus haben wir eine tolle Sicht auf die Hauptstadt und deren Region. Am Nachmittag tauchen wir ein in die Zeit des Kommunismus. Wir sehen Denkmäler aus der kommunistischen Ära und erfahren mehr über Menschen und Geschichte Albaniens.
Übernachtung in Tirana | (F/-/A)
Wanderprofil: T2, +750m / -90m, ca. 2.5 Std.
Es geht an die Albanische Riviera! Die heutige Wanderung findet im Herzen des Llogara Nationalparks statt. Der Llogara Pass wird oft auch «Caesar Pass» genannt, weil schon der grosse Caesar mit seinen Truppen hier durchgekommen ist, als er gegen Pompeius in den Krieg zog. Die Wanderroute verläuft zuerst durch einen märchenhaften Mooswald. Alsbald wir diesen hinter uns lassen, erstreckt sich unter uns das weite Meer. Zwischen Meer und Himmel wandern wir zum Grat der Karaburun Halbinsel.
Übernachtung im Llogara Nationalpark | (F/M/-)
Wanderprofil: T2, +650m / -450m | ca. 5 Std.
Entlang durch Kieferwälder schlängelt sich der gut begehbare, aber teils schmale Eselsweg von der Bergflanke zum Dhjopur-Sattel. Am Ziel angekommen, finden wir einen fantastischen Ausblick auf das Hochland von Südalbanien, die Insel Korfu und andere griechische Inseln sind in Sichtweite. Während wir die atemberaubende Aussicht geniessen, verköstigen wir uns mit einem leckeren Picknick.
Übernachtung im Llogara Nationalpark | (F/M/-)
Wanderprofil: T2 | +500m / -500m | ca. 3 Std.
Der Tag beginnt mit einer schönen Fahrt über die Serpentinen des Llogara Passes zum Dörfchen Kudhes. Kudhes ist ein kleines Bergdorf im Laberia Hochland mit Steinhäusern, einem Hauptplatz mit beeindruckender Sicht auf die sanft geschwungenen Berge und unzähligen Olivenplantagen, die das Landschaftsbild von Südalbanien prägen. Von dort aus führt ein Hirtenweg vorbei zum alten Dorf Qeparo. Es ist eines der vielen Dörfer, das unter dem Wegzug der jungen Bevölkerung leidet. Doch hier oben in den Bergen, mit einem einmaligen Blick auf das Ionische Meer, siedeln sich seit einiger Zeit wieder Bewohner an. Es sind vor allem Ausländer, die alte verlassene Steinhäuser wieder zu neuem Leben erwecken.
Alternative: Falls Sie nach den letzten Wandertagen Erholung wünschen, können Sie sich auch eine Auszeit nehmen und den Tag am Strand von Dhermi geniessen.
Übernachtung in Dhermi | (F/M/-)
Wanderprofil: T2, +170m / -300m | ca. 3.5 Std.
Heute begeben wir uns auf eine Wanderung entlang der Küste von Dhermi nach Jale. Auf unserer Wanderroute rasten wir am Strand von Gjipe. Der idyllische Strand liegt in einer schönen Bucht mit Canyon eingebettet. Der Name Gijpe stammt wahrscheinlich aus Gjiri i Perendise (Bucht von Gott) und ist ein beliebtes Ziel für jene, die gerne in der Natur sind und abseits von überfüllten Stränden baden. An den kleinen improvisierten Strandbars können Sie einen frischen Fisch oder Cevapcici bestellen.
Übernachtung in Dhermi | (F/-/A)
Wanderprofil:T1, +300m / -300m | ca. 3.5 Std.
Heute geht’s zum südlichsten Punkt von Albanien, nach Saranda. Glasklares, türkises Wasser, feiner weisser Sandstrand und eine wunderschöne Landschaft machen Ksamil mit seinen drei kleinen Inseln zu einem Traumziel. Nach einer leckeren Verpflegung mit Aussicht auf die Ksamil Inseln fahren wir nach «Delvine», wo wir eine Wanderung zu den nahegelegenen, kleinen Dörfern unternehmen. Abends ist die Strandpromenade der soziale Treffpunkt für Jung und Alt ist. Wir essen gemeinsam in einem der besten Restaurants an der Flaniermeile und geniessen dabei das Meeresrauschen der albanischen Riviera.
Alternative: Falls Sie einen Badetag an einem der schönsten Strände von Albanien verbringen wollen, können Sie dies gerne tun. Auch ein Besuch der archäologischen Ausgrabungen von Butrint ist möglich.
Übernachtung in Saranda | (F/-/A)
Wanderprofil: T2, +550m / -550m | ca. 4.5 Std.
Auf ins Landesinnere nach Gjirokastra (UNESCO-Weltkulturerbe). Nach einer kurzen Fahrt machen wir einen Abstecher zum Park „Syri i Kalter“, auch bekannt als «Blue Eye» oder blaues Auge. Es ist eine Karst-Quelle mit tiefblauem Wasser eingebettet in einer schönen Waldkulisse. Zum Abschluss werden wir in Gjirokastra nochmals mit leckeren, traditionellen Speisen verwöhnt. Anschliessend besuchen wir ein architektonisches, typisches Gjirokastra-Haus, um die Art und Weise zu verstehen, wie die Menschen dazumal gehaust haben.
Die Reise endet mit dem Rückflug ab Tirana. Eine hoffentlich unvergessliche Reise geht zu Ende!
Mirupafshim Shqiperia und Grüezi Schwiz!
(F/M/-)
Wanderprofil: Keine Wanderung
EZZ – Einzelzimmerzuschlag
Zeit für Neues.