Die Reise beginnt im Nachbarland Nordmazedonien. Nach einer Stadtführung im alten Stadtkern von Ohrid geht es an der albanisch-griechischen Grenze entlang ins Landesinnere zur ersten Wanderung mit einer wunderbaren Sicht auf den Prespa- und Ohridsee. Der Ohridsee ist der zweitgrösste See der Balkanhalbinsel sowie einer der ältesten der Erde. Hier in dieser malerischen Region geniessen wir bei einer lokalen Familie die frische Forelle, besuchen kulturell interessante Städte wie Korça und erleben die albanische Gastfreundschaft hautnah. Im Hotova Nationalpark wandern wir in weiten Kieferwäldern, bevor wir zur schönsten Altstadt Albaniens nach Berat aufbrechen.
Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit Imbach Reisen angeboten.
Mahlzeiten: F = Frühstück / M = Mittagessen / L = Lunchpaket / A = Abendessen
Am Morgen erkunden wir die schöne Altstadt von Ohrid. Anschliessend starten wir unsere erste Wanderung im nahegelegenen Galicica-Gebirge. Bei dieser aussichtsreichen Rundwanderung auf den Magaro (2,255 m) machen wir ein Picknick und geniessen den herrlichen Blick auf den Ohrid- und Prespasee. Anschliessend geht es nach Korça (Albanien), wo wir unser Hotelzimmer für die nächsten Tagen beziehen.
Übernachtung in Korça | (F/-/A)
Wanderprofil: T2, +680m / -680m, 8.5 Km, ca. 4.5 Std.
Das Dorf Dardha liegt hoch in den Bergen auf 1’300 Metern. Das kleine Bergdorf mit seinen alten und stattlichen Steinhäusern ist wie viele Dörfer von der Auswanderung gekennzeichnet. Wir unternehmen vom Dorfkern eine Wanderung zum Aussichtspunkt, von wo wir bei guter Sicht Dardha und die ländliche Region Ostalbaniens bis nach Griechenland sehen können. Auf dem Rückweg nach Korça halten wir für das Mittagessen in einem familiengeführten Restaurant an. Der Nachmittag in Korça steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung in Korça | (F/M/-)
Wanderprofil: T2, +290m / -290m, 8 Km, ca. 3 Std.
Heute fahren wir südlich entlang der griechisch-albanischen Grenze. Bevor es ins kleine Städtchen Permet geht, halten wir fürs Mittagessen auf einer kleinen Farm an. Anschliessend liegt eine leichte 3-stündige Wanderung durch Wald und Hirtenweiden vor uns.
Übernachtung in Permet | (F/M/-)
Wanderprofil: T2, +190m / -190m, 7 Km, ca. 2.5 Std.
Fahrt entlang des Vjosa Flusses zum wunderschönen Nationalpark «Bredhi i Hotoves» (Tannenwald von Hotova). Der 1’200 Hektar gross, geschützte Wald ist bekannt für seinen grossen Balkankieferbestand. Ein lokaler Förster wird einige interessante Informationen zu seiner Arbeit und dem Nationalpark erzählen. Auf dem Rückweg nach Permet halten wir noch für ein Bad bei den Thermalquellen von Benja an.
Übernachtung in Permet | (F/-/A)
Wanderprofil: T2, +330m / -330m, 6.5 Km, ca. 3 Std.
Transfer nach Berat. Berat ist eine von den Osmanen geprägte Stadt und zählt heute zu den schönsten Städten Albaniens (UNESCO Weltkulturerbe). Spaziergang und Mittagessen auf der Burg. Beim Besuch des ethnografischen Museums erfahren wir mehr über die alte Lebensweise. Anschliessend runden wir die den Tag mit einer genüsslichen Weindegustation ab.
Übernachtung in Berat | (F/M/-)
Wanderprofil: Kein Wandertag
Heute geht’s zur Hauptstadt. Am Vormittag wandern wir auf den Dajti, den Hausberg von Tirana. Am späten Nachmittag schlendern wir gemütlich durch Tirana. Während der ca. 2-stündigen Stadtfürhung, vorbei an verschiedenen Plätzen und Sehenswürdigkeiten erfahren Sie wissenswertes über die kommunistische Zeit und über die Menschen in Albanien. Danach gemeinsames Abendessen, wo wir das Erlebte revue passieren lassen können.
Übernachtung in Tirana | (F/-/A)
Wanderprofil: T2, +750m / -90m, ca. 2.5 Std.
Heute heisst es Abschied nehmen von Albanien. Wir fahren wieder in Richtung Osten. Unsere letzte Wanderung ist in einem kleinen Fischerdorf namens Lin, entlang des Ohridsees. Der Ohridsee ist der zweitgrösste See der Balkanhalbinsel und einer der ältesten der Erde. Am Mittag sind wir zu Gast bei einer Fischerfamilie, die uns frischgefangene Ohridforelle serviert. Nach dem Mittagessen geht’s auf zum Flughafen von Ohrid. Abflug 19:05, Ankunft in Zürich 21:15. Eine hoffentlich bezaubernde Zeit geht zu Ende.
| (F/M/-)
Wanderprofil: T2, +60m / -60m, 5 Km, ca. 1.5 Std.
Mirupafshim Shqiperia und grüezi Schwiz!
EZZ – Einzelzimmerzuschlag
Zeit für Neues.